Veranstaltungen

zurück

Mittwoch, 11.10.2023

Tropische Regenwälder - Unverzichtbares Natur- und Kulturerbe

Langsam begreift die Menschheit, dass die Regenwälder eine herausragende Stellung für Artenvielfalt und globales Klima haben. Vortrag von Hans Jürgen Kopkow.

Liegt Crailsheim vielleicht doch ein wenig am Amazonas, wenn wir an die vielen Produkte von dort denken, an die wir uns täglich gewöhnt haben: Kaffee, Schokolade, Zuckerrohr, Soja usw.? Langsam begreift die Weltbevölkerung, dass neben dem jährlich riesigen allgemeinen Waldverlust, global gesehen, die Regenwälder eine herausragende Stellung einnehmen. Wir haben es hier mit einem Hotspot der Artenvielfalt zu tun, mit der Heimat hunderter indigener Völker, einem der wichtigsten Weltsauerstofflieferanten, dem größten Süßwasserspeicher und Klimaregulator.

 

Nachdem hier und andern Ortes jahrzehntelang ungehemmter Raubbau betrieben wurde, deutet sich zumindest im Amazonasgebiet durch den neuen Präsidenten ein Wandel an. Ihn gilt es massiv zu unterstützen, bevor der Wald eine kritische Größe unterschreitet, bei der er sich selbst nicht mehr erhalten kann.

 

Der Vortrag nimmt auch Bezug auf die Corona-Pandemie, die unter anderem direkt mit der Abholzung zu tun hat. Schönheit, Nutzen und Vernichtung sowie Erhaltungsbemühungen werden in Bild und Wort dargestellt. Neben einer kleinen Ausstellung soll es auch eine Verkostung von Regenwaldprodukten geben.



Kategorie: Literatur/ Vorträge

Veranstalter: Städtische Volkshochschule Crailsheim (vhs Crailsheim)

Veranstaltungsort: vhs, Konvent, 1. OG

Beginn: 19:00 Uhr, Ende: 21:00 Uhr

Eintrittspreis: Kostenlos, Anmeldung erforderlich (U10425)

Anmeldung erforderlich: ja


zurück