Filmvorführung mit Waldemar Jauch.In früheren Zeiten spielten Gaststätten eine viel wichtigere Rolle im öffentlichen Leben der Stadt, als das heute der Fall ist
Nach einer offiziellen statistischen Erhebung aus dem Jahr 1900 verfügte Crailsheim damals bei 5.050 Einwohnern über sage und schreibe 41(!) Wirtschaften. In ihnen wurde nicht nur getrunken und gegessen, sondern auch Vereine gegründet, neue technische Erfindungen präsentiert, Kultur veranstaltet und natürlich auch (Stadt-)Politik – und gelegentlich sogar Revolution – gemacht.
Der neue Film von Waldemar Jauch taucht ein in die Geschichte der Crailsheimer Gasthäuser und Schankwirtschaften, beschreibt ihre soziale, wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung und erzählt viele Geschichten rund um diese Orte öffentlichen Lebens.
Kategorie:
Veranstalter: Stadtarchiv Crailsheim
Veranstaltungsort: Ratssaal
Beginn: 19:30 Uhr
Eintrittspreis: Eintritt frei (Spende)
Kooperation:
Eine Veranstaltung des Stadtarchivs Crailsheim und des Film- und Videoclubs Crailsheim