index.php?id=
Glasfenster von Angelika Weingardt interpretieren die Idee und Funktion eines Raumes.
Der künstlerische Ausdruck ist frei und unterstreicht gleichzeitig Qualität und Ästhetik des vorhandenen Ortes. Zu den Arbeiten der Künstlerin zählen u.a. die Kapelle im Transitbereich des Flughafen Frankfurt/Main, die Treppenhaus-Glasfassade des sanierten Grundbuchamts Ravensburg, Kirchenfenster in Idstein, Lauffen und Weissach sowie die Glaswand der Aussegnungshalle Tiefenbach/Crailsheim. Die Ausstellung zeigt Fotografien ausgewählter Arbeiten und dokumentiert deren Entstehungsprozesse.
Hauptkategorie: Kunst/ Ausstellung
Veranstalter: Stadtmuseum im Spital Crailsheim
Veranstaltungsort: Stadtmuseum im Spital
Beginn: 19:00 Uhr
In ihrer gemeinsamen Ausstellung zeigen die drei Mitglieder des Hohenloher Kunstvereins: Fotografie – Zeichnung, Malerei, Linolschnitt – Skulptur.
Roland Bauer ist bei seinen Schwarz-Weiß-Fotografien Purist. Seine 2016 entstandene Serie mit Bildern der verwüsteten Natur nach der Sturzflut in Braunsbach, hat in ihre Nüchternheit etwas Endzeitliches.
Susanne Neuner: Der Ausgangspunkt war eine Begegnung. Zurück im Atelier fügte ich eines zum anderen. Es entstand eine Wand/Rauminstallation.
Franz Raßl: Sehen – Kinder wuchsen groß, Bäume, stark. Sehen – Monde steigen auf, Kirschen und Äpfele, reif. Was, sehe ich – in mir?
Hauptkategorie: Kunst/ Ausstellung
Veranstalter: Stadtmuseum im Spital Crailsheim
Veranstaltungsort: Stadtmuseum im Spital
Beginn: 11:00 Uhr
Uhrzeit: zu den Öffnungszeiten des Spitalmuseums
Kooperation:
Hohenloher Kunstverein e.V.
Hauptkategorie: Kunst/ Ausstellung
Veranstalter: Crailsheimer Kunstfreunde
Veranstaltungsort: Stadtmuseum im Spital
Beginn: 19:00 Uhr
Zeichnung-Objekt-Installation. PULS nimmt den Betrachter mit in einen fabelhaften Dialog über Individuum, Umwelt und Gesellschaft.
Tine Schumanns Arbeiten befassen sich mit den sich rasant verändernden Rahmenbedingungen für unser Leben. Politische Lage, Technisierung und Klimawandel lassen uns unsere Gewohnheiten überdenken und drängen zum Handeln.
Wir Menschen sind private und gleichzeitig soziale und politische Individuen. Unser Puls hält uns am Leben, doch es gibt auch einen allgemeinen „Puls der Zeit“. Ein Tempo, das uns als Gesellschaft bestimmt.
Hauptkategorie: Kunst/ Ausstellung
Veranstalter: Crailsheimer Kunstfreunde
Veranstaltungsort: Stadtmuseum im Spital
Beginn: 11:00 Uhr
Uhrzeit: zu den Öffnungszeiten des Spitalmuseums