index.php?id= Kultur in Crailsheim: Johanneskirche

Johanneskirche

Samstag, 21.10.2023

"Elias" - Oratorienkonzert

Elias op. 70 von Felix Mendelssohn-Bartholdy
Junger Chor der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland
Kammerorchester Stuttgart der Neuapostolischen Kirche

weiter

Elias: Patrick Zielke; Sopran: Alies Züfle; Alt: Annika Schlicht; Tenor: Kai Kluge

 

Leitung: Frank Ellinger

 

 



Hauptkategorie: Musikveranstaltungen

Veranstalter: Ev. Bezirkskantorat Crailsheim

Veranstaltungsort: Johanneskirche

Beginn: 18:00 Uhr

Ende: 20:30 Uhr

Eintrittspreis: Eintritt frei


einklappen

Sonntag, 03.12.2023

„Bereitet die Wege“ – Oratorienkonzert zum 1. Advent

Das Konzert bestreiten diie Kantorei der Johanneskirche, das Ansbacher Kammerorchester und weitere Solisten.

weiter

Sopran: Astrid Lazar; Mezzosopran: Maria Pizzuto; Alt: Stefanie Früh; Tenor: Alexander Efanov; Bass: Steffen Balbach

Leitung: Bezirkskantorin Johanna Bergmann

 

Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse

 

Foto: Wolfgang Gauch

Hauptkategorie: Musikveranstaltungen

Veranstalter: Ev. Bezirkskantorat Crailsheim

Veranstaltungsort: Johanneskirche

Beginn: 17:00 Uhr


einklappen

Montag, 01.01.2024

Festliches Orgelkonzert zum Neujahrstag

Festliches Orgelkonzert zum Neujahrstag. An der Orgel ist die Bezirkskantorin Johanna Bergmann zu hören.

weiter


Foto: Guido Werner, HfM Weimar

Hauptkategorie: Musikveranstaltungen

Veranstalter: Ev. Bezirkskantorat Crailsheim

Veranstaltungsort: Johanneskirche

Beginn: 17:00 Uhr

Eintrittspreis: Eintritt frei


einklappen

Sonntag, 28.04.2024

Sabine Meyer und das Armida Quartett

Zum Abschluss der Konzertsaison tritt die Klarinettistin Sabine Meyer gemeinsam mit dem Armids Quartett auf.

weiter

Sabine Meyer – Klarinette

Martin Funda – Violine

Johanna Staemmler, Violine

Teresa Schwamm-Biskamp – Viola

Peter-Philipp Staemmler – Violoncello

 

Sabine Meyer muss dem Crailsheimer Publikum nicht vorgestellt werden. Sie gehört weltweit zu den renommiertesten

Solist:innen überhaupt. Ihr ist es zu verdanken, dass die Klarinette, oft als Soloinstrument unterschätzt, das Konzertpodium zurückerobert hat. Sie feierte weltweit Erfolge als Solistin bei mehr als dreihundert Orchestern und hat zahlreiche Einspielungen gemacht. Die Liste der Auszeichnungen ist lang. Neben der achtmaligen Auszeichnung mit dem ECHO KLASSIK ist sie nicht zuletzt Trägerin des Bundesverdienstkreuzes. Ihre besondere

Zuneigung gehört der Kammermusik, wobei sie Wert

auf eine kontinuierliche Zusammenarbeit legt. So musiziert sie

unter anderen mit dem Armida Quartett.

 

Seit seinem spektakulären Erfolg beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2012, bei dem das Armida Quartett mit dem ersten Preis, dem Publikumspreis sowie sechs weiteren Sonderpreisen ausgezeichnet wurde, begann für das junge Berliner Ensemble eine einzigartige Karriere. Sie sind nun als regelmäßige Gäste in den bekanntesten Kammermusiksälen Europas, Asiens und der USA etabliert.

 

Für das vierte Album von fünf Volumes der bei CAvi vorgelegten Gesamteinspielung von Mozarts Streichquartetten erhielt das Armida Quartett den Opus Klassik 2022. Zu den Höhepunkten der Saison 2022/23 gehören Konzerte beim Beethovenfest Bonn und in der Elbphilharmonie Hamburg.

 

Programm

 

• Streichquartett Nr. 14 in As-Dur op. 105

Antonín Dvořák (1841-1904)

 

• Quintett für Klarinette und Streichinstrumente

A-Dur KV 581

Mozart (1756-1791)

 


scholzshootspeople

Hauptkategorie: Musik/ Tanz, Musikveranstaltungen

Veranstalter: Stadt Crailsheim (Konzerte Crailsheim)

Veranstaltungsort: Johanneskirche

Beginn: 19:30 Uhr

Eintrittspreis: 25/20 €


einklappen