Der Verein Crailsheimer Kunstfreunde wurde im November 1990 gegründet. Das Ziel ist die Förderung der Bildenden Künste durch Kunstausstellungen in Crailsheim und durch begleitende Veranstaltungen wie Vorträge, Lesungen, Atelierbesuche etc.
Der Verein sieht sich als Zusammenschluss von Kunstinteressierten, die das Anliegen verfolgen, zeitgenössische Kunst von außen nach Crailsheim zu holen, zur Auseinandersetzung mit aktuellen Positionen der Kunst einzuladen und das kulturelle Leben in Crailsheim zu bereichern. Bildhauerei und Malerei sind dabei ebenso vertreten wie Graphik, Zeichnung oder Installationen. Seit Gründung des Vereins kamen so Werke vieler Künstler/innen wie Tomi Ungerer, Werner Lehman, Erdmut Bramke, Alfred Hrdlicka, Guido Messer, Jo Winter u.a. nach Crailsheim. Jährlich werden 2-3 Ausstellungen realisiert, die in der Regel in den Räumen des Stadtmuseums im Spital gezeigt werden.
Manfred Koch
Fasanenweg 7
74586 Frankenhardt
Telefon: 07959 385
emkoch@web.de
www.kunstfreunde-crailsheim.de
Kunst
Kategorie: Kunst/ Ausstellung
Veranstalter: Crailsheimer Kunstfreunde
Veranstaltungsort: Stadtmuseum im Spital
Beginn: 19:00 Uhr
Zeichnung-Objekt-Installation. PULS nimmt den Betrachter mit in einen fabelhaften Dialog über Individuum, Umwelt und Gesellschaft.
Tine Schumanns Arbeiten befassen sich mit den sich rasant verändernden Rahmenbedingungen für unser Leben. Politische Lage, Technisierung und Klimawandel lassen uns unsere Gewohnheiten überdenken und drängen zum Handeln. Wir Menschen sind private und gleichzeitig soziale und politische Individuen. Unser Puls hält uns am Leben, doch es gibt auch einen allgemeinen „Puls der Zeit“. Ein Tempo, das uns als Gesellschaft bestimmt. PULS nimmt den Betrachter mit in einen fabelhaften Dialog über Individuum, Umwelt und Gesellschaft.
Kategorie: Kunst/ Ausstellung
Veranstalter: Crailsheimer Kunstfreunde
Veranstaltungsort: Stadtmuseum im Spital
Beginn: 11:00 Uhr
Uhrzeit: zu den Öffnungszeiten des Spitalmuseums