Verantwortet und maßgeblich gestaltet wird die Musik an der Johanneskirche seit 1992 von Christoph Broer. Als Bezirkskantor ist er für Sie da, wenn Sie Informationen über Chöre, musikalische Gruppen, Projekte, Aus- und Fortbildungsangebote oder Veranstaltungen wünschen.
Christoph Broer, Bezirkskantor
Heinrich-Krauß-Straße 6
74564 Crailsheim
Telefon: +49 7951 44235Bezirkskantorat.Crailsheim@web.de
Infos s.o.
Musik
Bearbeitungen von Orgel- und Orchesterwerken von Johann Pachelbel, Cesar Franck, von Boellmann (Suite gothique) und andere Werke.
Mit der Bigband des Albert-Schweitzer-Gymnasiums
Orgel & Leitung: Tobias Wolber
Kategorie: Musikveranstaltungen
Veranstalter: Ev. Bezirkskantorat Crailsheim (Evangelisches Bezirkskantorat und Albert-Schweitzer-Gymnasium)
Veranstaltungsort: Johanneskirche
Beginn: 17:00 Uhr
Eintrittspreis: Eintritt frei
Kooperation:
Albert-Schweitzer-Gymnasium
Die Chöre des Evangelischen Kirchenbezirks singen gemeinsam Geistliche Chorwerke aus verschiedenen Epochen.
Der Abend bietet ein vielseitiges und abwechslungsreiches Spektrum der aktuellen Chorszene.
Im Rahmen des Landesmissionsfestes am 25. und 26. Juni in Crailsheim.
Kategorie: Musikveranstaltungen , Kirchenveranstaltungen , Kirchenveranstaltungen
Veranstalter: Ev. Bezirkskantorat Crailsheim
Veranstaltungsort: Johanneskirche
Beginn: 19:00 Uhr
Eintrittspreis: Eintritt frei!
mit dem Crailsheimer Kammerchor unter der Leitung von Bettina Kartak.
die weiteren Termine:
09.07.: N.N.
16.07.: N.N.
23.07.: Klarinettenquartett Klarissimo
(immer samstags, 17.00 Uhr)
Bei Fortbestehen der Corona-Beschränkungen werden die Sommerkonzerte in die Johanneskirche verlegt!
JohanneskirchengemeindeKategorie: Musikveranstaltungen , Kirchenveranstaltungen , Kirchenveranstaltungen
Veranstalter: Ev. Bezirkskantorat Crailsheim
Veranstaltungsort: Liebfrauenkapelle
Beginn: 17:00 Uhr
Ende: 17:30 Uhr
Eintrittspreis: Eintritt frei!
GEISTLICHE CHORMUSIK
Der Kammerchor Crailsheim singt Werke aus fünf Jahrhunderten
Leitung: Bettina Kartak
u.a. von Schütz, Bach, Mendelssohn, Brahms und Miskinis
Kategorie: Musikveranstaltungen
Veranstalter: Ev. Bezirkskantorat Crailsheim
Veranstaltungsort: Liebfrauenkapelle
Beginn: 17:00 Uhr
Ende: 17:30 Uhr
Eintrittspreis: Eintritt frei
KAMMERMUSIK AUS DREI JAHRHUNDERTEN
Mit Werken von Leclair, Kuhlau und Chaminade
Hannah Martens, Querflöte und Jia Jia, Klavier
Kategorie: Musikveranstaltungen
Veranstalter: Ev. Bezirkskantorat Crailsheim
Veranstaltungsort: Liebfrauenkapelle
Beginn: 17:00 Uhr
Eintrittspreis: Eintritt frei
DAS DOPPELTE CEMBALO
Werke für zwei Cembali von Bach, Händel, Pasquini, und Lucchinetti
Mit Tobias Wolber und Christoph Broer, Cembalo
Kategorie: Musikveranstaltungen
Veranstalter: Ev. Bezirkskantorat Crailsheim
Veranstaltungsort: Liebfrauenkapelle
Beginn: 17:00 Uhr
Eintrittspreis: Eintritt frei
KLARISSIMO
Werke: N.N.
Mit dem Crailsheimer Klarinettenquartett
und dem Onolzheimer Jugendklarinettenquartett
Leitung: Ines Kouril
Kategorie: Musikveranstaltungen
Veranstalter: Ev. Bezirkskantorat Crailsheim
Veranstaltungsort: Liebfrauenkapelle
Beginn: 17:00 Uhr
Eintrittspreis: Eintritt frei
Von der Zauberwirkung der Harfe erzählen viele Balladen und Legenden Englands. Aber nicht nur in der Märchenwelt, auch im wirklichen Leben war die „Harpe“ beliebt: in der königlichen Kapelle in London gehörte sie zum Instrumentarium – Queen Elizabeth die Erste liebte ihren Klang besonders. Auch in den keltischen Provinzen, etwa Irland oder Schottland, begleitete der Barde seinen Gesang mit Saitenspiel.
Tom Daun entführt in die Harfenwelt des Alten England und der keltischen Länder: mittelalterliche Melodien der Minstrels, gespielt auf der kleinen gotischen Harfe; Klänge der Shakespearezeit auf der zweireihigen Barockharfe des 16.Jahrhunderts; keltische Melodien des Barden Turlough O’Carolan, irische Jigs and Reels.
Kategorie: Musikveranstaltungen
Veranstalter: Ev. Bezirkskantorat Crailsheim
Veranstaltungsort: Johanneskirche
Beginn: 19:30 Uhr
Eintrittspreis: Eintritt frei
Ein multimedialer Vortrag zum Gedenkjahr "500 Jahre Reformation in Crailsheim" mit Bezirkskantor Christoph Broer
Auch wenn eine konkrete Verbindung zwischen dem Crailsheimer Reformator Adam Weis und der Entwicklung der protestantischen Kirchenmusik seiner Zeit nicht belegbar ist, so ist das etwas allgemeiner formulierte Thema „Lieder der Reformation“ um so interessanter. Bezirkskantor Christoph Broer stellt einige wichtige Beispiele reformatorischer Kirchenlieder vor.
Darüber hinaus werden sie mit ihrer Entstehungsgeschichte, ihrer Wirkungsgeschichte und ihrer Bedeutung für die späteren Jahrhunderte, sowohl in kirchenmusikalischer als auch gesellschaftlicher Hinsicht, beleuchtet. Der multimediale Vortrag, umfasst sowohl Musik- und Videobeispiele als auch das gemeinsame Singen.
Kategorie: Reformationsjubiläum, Musikveranstaltungen , Musikveranstaltungen
Veranstalter: Ev. Bezirkskantorat Crailsheim
Veranstaltungsort: Johannesgemeindehaus
Beginn: 19:30 Uhr
Eintrittspreis: Eintritt frei
Kooperation:
Stadtarchiv Crailsheim
Johanneskirchengemeinde Crailsheim
Evangelischer Kirchenbezirk Crailsheim
„Herr, höre mein Gebet“
Der Kammerchor „A cappella e.V.“ singt Geistliche Chorwerke von Schütz, Rheinberger, Reger u.a.
Leitung: Professor Volker Hempfling, Altenberg, und Alexander Lüken, Köln.
Kategorie: Musikveranstaltungen
Veranstalter: Ev. Bezirkskantorat Crailsheim (Evangelisches Bezirkskantorat)
Veranstaltungsort: Johanneskirche
Beginn: 17:00 Uhr
Eintrittspreis: Eintritt frei
Auf dem Programm steht die "Weihnachtshistorie" von Heinrich Schütz, das bedeutendste Oratorienwerk vor Bach, ergänzt durch eine Kantate von J.S. Bach (Nun komm, der Heiden Heiland) und G.P. Telemann (Machet die Tore weit).
Es musizieren die Kantorei der Johanneskirche,
Solisten und das Ansbacher Kammerorchester
Leitung Christoph Broer
Kategorie: Musikveranstaltungen , Kirchenveranstaltungen , Kirchenveranstaltungen
Veranstalter: Ev. Bezirkskantorat Crailsheim
Veranstaltungsort: Johanneskirche
Beginn: 19:00 Uhr
"Macht Euch zum Stalle auf!"
für Groß und Klein
im Rahmen des Weihnachtsmarktes
mit Bezirkskantor Christoph Broer
Kategorie: Musikveranstaltungen
Veranstalter: Ev. Bezirkskantorat Crailsheim
Veranstaltungsort: Liebfrauenkapelle
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 15:45 Uhr
Eintrittspreis: Eintritt frei