Tagesfahrt mit Folker Förtsch
Nachdem die historischen Tagesfahrten 2020 wegen der Corona-Pandemie eingestellt werden mussten, gibt es in diesem Sommer wieder eine der beliebten Exkursionen von Stadtarchiv, Historischem Verein und VHS. Sie führt nach Bad Buchau und Kloster Schussenried und behandelt drei sehr unterschiedliche geschichtliche Epochen.
Erstes Ziel ist das Federseemuseum in Bad Buchau. Das Museum mit seinem archäologischen Freigelände und seinen europaweit einzigartigen Exponaten berichtet über die Jagdmethoden eiszeitlicher Jäger, erzählt vom Leben in den jungsteinzeitlichen Dörfern und bronzezeitlichen Burgen und erläutert die Opferriten der Kelten.
Zweites Ziel ist die ehemalige Reichsabtei Bad Schussenried mit einer Besichtigung der barocken Schlossanlage. Der Bibliothekssaal gilt als eine Hauptsehenswürdigkeit der Oberschwäbischen Barockstraße.
Den Abschluss bildet die Ausstellung „Uffrur! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25“ in Kloster Schussenried als zentraler Teil der Großen Landesausstellung Baden-Württemberg „500 Jahre Bauernkrieg“.
Kategorie: Tagesfahrten/ Stadtführungen, Geschichte/ Erinnerungskultur
Veranstalter: Stadtarchiv Crailsheim (und Crailsheimer Historischer Verein)
Veranstaltungsort: Volkfestplatz - Hakro Arena
Beginn: 7:30 Uhr
Eintrittspreis: 65 Euro (inkl. Busfahrt, Begleitung, Eintritte und Führungen) Anmeldung bei der vhs Crailsheim (Tel. 07951-403-3800)
Anmeldung erforderlich: ja
Kooperation:
Eine Veranstaltung des Stadtarchivs Crailsheim, des Crailsheimer Historischen Vereins und der Volkshochschule Crailsheim