Gegründet wurde KULTiC (Kulturinitiative in Crailsheim) am 20.4.1998, es ist ein eingetragener Verein.
Programmvielfalt und Qualität ist die Zielsetzung von KULTiC.
Die Organisationsarbeit verteilt sich auf das KULTiC-Team, das sind momentan 8 Leute. Sie treffen sich regelmäßig, um die anstehenden Aufgaben zu besprechen. Das KULTiC-Team freut sich über jede/n der mitgestalten möchte. Wer mitarbeiten möchte, schreibt der Vereinsvorsitzenden Romi Seebohm-Mitsch.
In der 2-tägigen Programmsitzung, die in der Regel im Februar stattfindet, werden die Künstler und ihre Programme durch Medien (CD, Video, Internet, Presse-Artikel) allen Anwesenden vorgestellt. Bestimmend sind Qualität und Vielfalt der Vorschläge, auch die Ausgewogenheit von Musik- und Wortbeiträgen. Das Programm wird durch Mehrheitsabstimmung festgelegt.
Der Verein hat momentan 168 Mitglieder. Wer Mitglied bei KULTiC werden möchte, schreibt oder schickt eine Mail an die Vereinsvorsitzende Romi Seebohm-Mitsch. Bei einer Mitgliedschaft gibt es eine Eintrittspreis-Ermäßigung von 20%. Der Jahresbeitrag beträgt für eine Person 25 Euro, für Familien 40 Euro.
Romi Seebohm-Mitsch
Peter-Vischer-Straße 12
74564 Crailsheim
+49 7951 6631r.seebohm-mitsch@t-online.de
Schnelldruckladen
Schönebürgstr.2
74564 Crailsheim
Tel: 07951 / 9695-0
oder
Baiers Café Frank
Karlstr.25
74564 Crailsheim
Tel: 07951 / 5431
Comedy
Philosophisches Frühstück
Lesung
Figurentheater
Politisches Theater
Improvisationstheater
Tanztheater
Stepp-Tanz mit Workshop
Akrobatik
Pantomime
Zauberei
Musikcabarett
Folk, Jazz, Blues, Soul, Funk, Rock, Hiphop, Klezmer, Barbeatchansons, Experimentelle Musik, A Capella Gesang
Auf den zweiten Blick. Verliebt auf den zweiten Blick. Begeistert auf den zweiten Blick. Mitfühlend auf den zweiten Blick. Enttäuscht auf den zweiten Blick.
Viele Menschen, Momente und Emotionen nehmen wir beim ersten Mal nicht richtig wahr.
Lucy van Kuhl besingt und kommentiert in ihrem neuen Programm „Auf den zweiten Blick“ empathisch die Liebe, das Alter, Menschen, die in unserer Gesellschaft kaum wahrgenommen werden, Menschen, die (leider) viel zu sehr wahrgenommen werden, Situationen, die man sich eingebrockt hat und aus denen man schlecht wieder rauskommt. Und sie stellt sich die Frage „Wann hab ich zum letzten Mal was zum ersten Mal gemacht?“, denn es lohnt sich auch ein zweiter, dritter, sechster Blick auf unsere Lebensroutine. Der erste Blick ist der intuitive, der zweite Blick kann der besondere sein.
Kategorie: Theater/ Kabarett/ Kleinkunst
Veranstalter: KULTiC
Veranstaltungsort: Ratssaal
Beginn: 20:30 Uhr
Songs, Geschichten und Harmonien aus Irland entführen das Publikum in eine andere Welt.
Die Musik kommt direkt aus dem Herz und geht direkt ins Herz. Ein Konzert, das das Publikum zum Lachen und Weinen bringt und mit seiner ehrlichen Schönheit bewegt.
Der irische Singer/Songwriter Kieran Goss und die Sängerin haben vor der Pandemie ihr erstes Duo-Album „The Starlings“ veröffentlicht.
Beide sind unabhängig voneinander talentierte Sänger, aber wenn sie zusammen singen, wird das Publikum erst recht verzaubert.
Kategorie: Musik/ Tanz, Musikveranstaltungen , Musikveranstaltungen
Veranstalter: KULTiC
Veranstaltungsort: Ratssaal
Beginn: 20:30 Uhr
Mit Akkordeon, Banjo und ihren kraftvollen Stimmen kreiert das Duo Magdalena Kriss aus Bayern und Dan Wall aus New York State eigene Songs sowie neue, packende Interpretationen von Folk und Roots-Musik aus Mitteleuropa, dem Balkan und Amerika. Ihr vielfältiges Repertoire von Gewerkschafts- und Protestsongs bis hin zu Liedern über Liebe, Verlust, Natur und Abenteuer gibt Einblicke in andere Kulturen, Geschichten und Perspektiven.
Eine Performance aus akustischem Volksmusik-Punk, Kabarett und Straßenmusik aus New Orleans, so musziert das Duo in bester Straßenmusik-Manier, gleichermaßen mit Energie, Biss und Charme über das Leben, die Liebe und die Arbeit und es kämpft gegen soziale und ökologische Ungerechtigkeit an.
Im Januar 2023 gewannen sie die FREIBURGER LEITER, den Preis der Freiburger Kulturbörse!
Kategorie: Musik/ Tanz, Musikveranstaltungen , Musikveranstaltungen
Veranstalter: KULTiC
Veranstaltungsort: Ratskeller
Beginn: 20:30 Uhr
"Die letzten ihrer Art"
Konzertkabarett – ein Genre, von Gankino Circus erfunden und mittlerweile zur kultultverdächtigen Kunstform erhoben.
Im Zentrum steht das von schrägen Gestalten bevölkerte Örtchen Dietenhofen. Dreh- und Angelpunkt dieser Geschichten ist das Dietenhofener Wirtshaus „Zur heiligen Gans“, das nicht nur das Wohnzimmer der vier Künstler ist, sondern auch Keimzelle des fränkischen Rock’n’Roll. Rasante Melodien, schräger Humor und charmante Bühnenfiguren sind die zentralen Zutaten ihres einzigartigen Konzertkabaretts.
Seit ihrer frühen Jugend musizieren sie zusammen, ihre Musik ist eine Liebeserklärung an ihre Heimat und an die Heimat anderer Menschen weltweit.
2015 repräsentierte der fränkische Exportschlager sogar die deutsche Musikkultur auf der EXPO in Mailand. 2019 wurden Gankino Circus mit dem renommierten Deutschen Weltmusikpreis RUTH und dem Weltmusikpreis Creole Bayern ausgezeichnet
Kategorie: Musik/ Tanz, Musikveranstaltungen , Theater/ Kabarett/ Kleinkunst
Veranstalter: KULTiC
Veranstaltungsort: Ratssaal
Beginn: 20:30 Uhr
SEBASTIAN KRÄMER ist bekannt aus TV-Sendungen, wie "Neues Aus Der Anstalt", "Quatsch Comedy Club", "NightWash", "Mitternachtsspitzen" oder "Ottis Schlachthof" und wurde mit zahlreichen Preisen wie dem Deutschen Kleinkunstpreis 2009 oder dem Sonderpreis des Deutschen Kabarett-Preises 2012 geehrt.
Mit seinen anspruchsvollen und teilweise versponnenen Songtexten ist Sebastian Krämer nichts für jemanden, der seichte Unterhaltung sucht.
Das Multitalent wird nur schwer in eine Schublade zu stecken sein. Seine Musik orientiert sich bei Pop, Kammermusik, Chanson, Swing, Klassik und Jazz. Seine Kombination von Musik und Text ist rasant, knackig und vor allem herausfordernd. Er nimmt kein Blatt vor den Mund, ist kritisch und spricht die Wahrheit aus – und genau das macht ihn so besonders. Die leisen, verschmitzten Unter- und Zwischentöne waren schon immer sein Metier und ziehen sich durch seinen gesamten kabarettistischen Werdegang.
Immer wieder greift der Berliner Kabarettist in seinen außergewöhnlichen Liedern gerne auf die Verwandtschaft zurück. Inhaltlich bietet sie genug Abgründe, in die er Figuren und Publikum stürzen lassen kann.
Ein scharfzüngiger und tiefgründiger Kabarettist mit einer außergewöhnlich einfühlsamen Stimme zu Gast auf Crailsheims Bühne.
Kategorie: Theater/ Kabarett/ Kleinkunst, Musikveranstaltungen , Musikveranstaltungen
Veranstalter: KULTiC
Veranstaltungsort: Ratssaal
Beginn: 20:30 Uhr
Weitermachen! Es geht um uns. Um gesellschaftliche Irrungen und Wirrungen, um den Zusammenhalt und das, was uns trennt.
Die Welt ist voller Katastrophenmeldungen und da ist es richtig und wichtig, dass einer gegen den Irrsinn anspielt. In einer Welt der Untergangsszenarien stellt Sieber klar: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Am Ende siegt der Humor. Aufgeben ist keine Option.
Das Leben ist zu ernst, um nicht darüber zu lachen. Getreu dem Motto: Man muss lachen, damit es einem im Halse stecken bleiben kann. Und wer, wenn nicht Sieber, könnte dem allgemeinen Untergangsgeraune seine Vision entgegensetzen: Den Weltaufgang!
Denn nichts macht politisches Kabarett mehr aus, als gemeinsam zu lachen, zu klagen, zu weinen.
Kategorie: Theater/ Kabarett/ Kleinkunst
Veranstalter: KULTiC
Veranstaltungsort: Ratssaal
Beginn: 20:30 Uhr
"EIN KUSS – ANTONIO LIGABUE"
Marco Michel verkörpert den schweizerisch-italienischen Maler Antonio Ligabue und bringt sein Leben auf die Bühne.
Bei Pflegeeltern aufgewachsen, mit 19 nach Italien "zwangsausgeschafft", dort als Dorftrottel verspottet und erst ganz spät als Künstler gefeiert, war Ligabue stets getrieben von einer unglaublichen Schaffenskraft.
Im Stück taucht Marco Michel immer wieder ein in Ligabues Vergangenheit und zeichnet grossformatige Porträts, mit denen er in Dialog tritt. Letztlich stellt sich die Frage nach der wirklichen oder vermeintlichen Verrücktheit von Aussenseitern - beziehungsweise von einer Gesellschaft, die Menschen an den Rand drängt.
Marco Michel spielt seinen Solo-Abend mit atemberaubender Eindringlichkeit, ein Muss für jeden Kulturliebhaber.
Kategorie: Theaterveranstaltungen
Veranstalter: KULTiC
Veranstaltungsort: Ratssaal
Beginn: 20:30 Uhr
Wenn Du mich verläßt, komm ich mit. Zwei Stunden Tina Teubner sind so schön wie die erste Liebe und so wirksam wie zwei Jahre Couch.
Tina Teubner, begnadete Komikerin, überirdische Musikerin, Kernkompetenz auf dem Gebiet des autoritären Liebesliedes, hat die Erziehung ihres Mannes erfolgreich abgeschlossen und sucht nach neuen Herausforderungen.
Die Grenzen zwischen „privat“ und „politisch“ sind nicht mehr aufrecht zu erhalten. Die Welt brennt: Tina wagt den Blick ins Innerste. Mit ihrer rasiermesserscharfen Intelligenz, ihrem unwiderstehlichen Humor und ihrer weltumfassenden Herzenswärme scheucht sie ihr Publikum auf: Nicht kratzen. Waschen.
Tolstoi schreibt: „Alle wollen die Welt verändern, niemand sich selbst.“ Wie wäre es mit folgendem Geschäftsmodell: Tina verändert die Welt, Ben muss an sich arbeiten, und das Publikum darf dabei zugucken.
„Tina Teubner war, ist und bleibt die aufregendste, nachhaltigste und unterhaltsamste Frau der deutschen Kleinkunstszene.“ (HSA)
Kategorie: Theater/ Kabarett/ Kleinkunst
Veranstalter: KULTiC
Veranstaltungsort: Ratssaal
Beginn: 20:30 Uhr