Gegründet wurde KULTiC (Kulturinitiative in Crailsheim) am 20.4.1998, es ist ein eingetragener Verein.
Programmvielfalt und Qualität ist die Zielsetzung von KULTiC.
Die Organisationsarbeit verteilt sich auf das KULTiC-Team, das sind momentan 8 Leute. Sie treffen sich regelmäßig, um die anstehenden Aufgaben zu besprechen. Das KULTiC-Team freut sich über jede/n der mitgestalten möchte. Wer mitarbeiten möchte, schreibt der Vereinsvorsitzenden Romi Seebohm-Mitsch.
In der 2-tägigen Programmsitzung, die in der Regel im Februar stattfindet, werden die Künstler und ihre Programme durch Medien (CD, Video, Internet, Presse-Artikel) allen Anwesenden vorgestellt. Bestimmend sind Qualität und Vielfalt der Vorschläge, auch die Ausgewogenheit von Musik- und Wortbeiträgen. Das Programm wird durch Mehrheitsabstimmung festgelegt.
Der Verein hat momentan 168 Mitglieder. Wer Mitglied bei KULTiC werden möchte, schreibt oder schickt eine Mail an die Vereinsvorsitzende Romi Seebohm-Mitsch. Bei einer Mitgliedschaft gibt es eine Eintrittspreis-Ermäßigung von 20%. Der Jahresbeitrag beträgt für eine Person 25 Euro, für Familien 40 Euro.
Romi Seebohm-Mitsch
Peter-Vischer-Straße 12
74564 Crailsheim
+49 7951 6631r.seebohm-mitsch@t-online.de
Schnelldruckladen
Schönebürgstr.2
74564 Crailsheim
Tel: 07951 / 9695-0
oder
Baiers Café Frank
Karlstr.25
74564 Crailsheim
Tel: 07951 / 5431
Comedy
Philosophisches Frühstück
Lesung
Figurentheater
Politisches Theater
Improvisationstheater
Tanztheater
Stepp-Tanz mit Workshop
Akrobatik
Pantomime
Zauberei
Musikcabarett
Folk, Jazz, Blues, Soul, Funk, Rock, Hiphop, Klezmer, Barbeatchansons, Experimentelle Musik, A Capella Gesang
Ein Berner Holzbläser, ein Kora-Spieler und Sänger aus dem Sénégal und ein israelischer Perkussionist haben vor 4 Jahren ein Trio aus der Taufe gehoben, das sich der uralten Tradition des Storytelling in der Musik widmet. Alle drei schöpfen aus einem reichen Erfahrungsschatz, der nicht nur die jeweilige musikalische Tradition (Jazz, westafrikanische Musik, Musik des Orients) einschließt, sondern genau auch die Öffnung derselben in der Kommunikation mit dem Anderen. Wo Geschichten mit dieser Intensität erzählt werden, erübrigen sich weiterführende Stilbezeichnungen.
Kategorie: Musik/ Tanz, Musikveranstaltungen , Musikveranstaltungen
Veranstalter: KULTiC
Veranstaltungsort: Ratssaal
Beginn: 20:30 Uhr
Annika Blanke hat so etwas wie eine literarische Wundertüte erschaffen, die es sich lohnt, geöffnet zu werden!
Und während des Öffnens klärt die Gewinnerin des Rostocker Koggenziehers 22 auf höchst unterhaltsame Weise so einige „wichtige Fragen des Lebens“: Ist das Bügeleisen wirklich die Wurzel allen Übels? Wie lebt es sich als Kind in Ostfriesland zwischen Kluntje und Kühen? Wer ist Hecto-Pascal und was hat es mit seiner spektakulären Geburt auf sich? Und muss das Glück in „glücklich“ wirklich immer auf -ich enden? In ihrem Programm geht es Annika um das Zeigen von Facetten. Und so beherrscht sie bei all der lauten Komik in ihrem Programm durchaus auch die nachdenklichen Töne, spricht unangenehme Töne direkt an und will mehr als nur unterhalten
Kategorie: Theater/ Kabarett/ Kleinkunst
Veranstalter: KULTiC
Veranstaltungsort: Ratskeller
Beginn: 20:30 Uhr
Wir wissen es: Das CO2 muss dringend schrumpfen! Und zwar das im Hirn.
Es verqualmt uns sonst die gute Laune. Vor allem: keine Panik!
Früher waren die Temperaturen viel höher. Sonst hätte es nie Dinosaurier gegeben.
Wenn, dann ist die Überbevölkerung schuld. Und WIR über-bevölkern nicht!
Mit eineinhalb Stück Kind pro deutsche Frau im Kreißsaal? Sollen erst mal die anderen.
Aber diese Greta muss weg! Am besten in ein Sanatorium. Dass man sie zum Schweigen bringt.
Zu ihrem eigenen Schutz. Sie hat schließlich Asbach. Oder Asberg? Egal, irgendwas mit As.
Wir haben klimatisch schon viel geleistet. Wir schufen ein deutsches Klima-Gesetz.
Es wird Wirkung haben. Und wenn es eine komatöse ist. Frau Merkel hat sich total abgerackert.
Unvergesslich: Ihr roter Anorak vor dem weißen Eisberg. Unsere Klimakanzlerin! Abgekürzt: Klimbim.
Lasst Euch nicht beirren!
Alle reden vom Klima, aber nur einer kennt sich aus.
Kategorie: Theater/ Kabarett/ Kleinkunst
Veranstalter: KULTiC
Veranstaltungsort: Ratssaal
Beginn: 20:30 Uhr
Ein einfacher Weg wäre es, ihn als Singer und Songwriter zu beschreiben, doch das würde einen Eindruck verschaffen der nicht ganz richtig wäre. Bei seinen Liedern spürt man seine Liebe zur Lyrik, zur irischen Musik, zur Musik der Beatles, U2 und Prince. Kein Folk, kein Pop, sondern einfach Kieran Goss. Das Publikum mitnehmen, Emotionen wecken, darum geht es Kieran Goss in seinen selbstkomponierten Liedern. Seine Konzerte zeigen einen Mann, der bei sich selbst angekommen ist und keine Egotrips sucht
Wenn er singt, weiß man wieder, wie eindringlich sanfte Musik sein kann.
Kategorie: Musik/ Tanz, Musikveranstaltungen , Musikveranstaltungen
Veranstalter: KULTiC
Veranstaltungsort: Ratssaal
Beginn: 20:30 Uhr