Die Stadt Crailsheim ist Veranstalter von zahlreichen historischen Brauchtumsveranstaltungen. Die Organisation liegt in den Händen des Fachbereichs Stadtgesellschaft Kultur Wirtschaft. Dies sind im Einzelnen der Stadtfeiertag, das Goldbacher Lichterfest, die Roßfelder Sichelhenket, das Fränkische Volksfest und der Onolzheimer Hammeltanz. Weitere Veranstaltungen sind die Kinder- und Jugendkulturwoche, der Kulinarische Weihnachtsmarkt, Messen u.a.
Stadt Crailsheim
Marktplatz 1+2
74564 Crailsheim
+49 7951 403 1115
+49 7951 403 1289
+49 7951 403 1286
Stadtverwaltung Crailsheim
Bürgerbüro
Marktplatz 1
74564 Crailsheim
Telefon: 07951/403-1300
Montag-Freitag: | 07.30 - 12.00 Uhr | |
Donnerstag: | 07.30 - 12.00 Uhr 13.00 - 17.30 Uhr |
Brauchtumspflege
Das Kulturwochenende in Crailsheim findet im Sommer unter freiem Himmel seit 1996 statt.
Im Herzen von Crailsheim breitet sich dann eine prickelnde und ansteckende Atmosphäre von Musik und Kunst aus.
Tausende staunende Besucher genießen in den Straßen und auf den Plätzen in Crailsheim ein hochkarätiges abwechslungsreiches Programm. Drei Tage und Nächte stehen Musik, Theater, Tanz, Comedy und Kunst unübersehbar im Mittelpunkt des städtischen Lebens. Veranstaltet wird dieses Ereignis von der Stadt Crailsheim, komponiert und gestaltet von einem ehrenamtlich tätigen Gremium, dem Arbeitskreis Kulturwochenende in Crailsheim. In regelmäßigen Treffen diskutieren kreative und engagierte Köpfe das ganze Jahr über neue Ideen. Künstler und Musiker werden handverlesen, Phantasien nehmen Schritt für Schritt Gestalt an. Der Spitalpark ist dabei ein besonderer Treffpunkt für alle Besucher des Kulturwochenendes. Mit Café, Biergarten und Restaurantbetrieb wird hier auch für das kulinarische Wohl der Gäste gesorgt.
Weitere Informationen unter:
www.kulturwochenende-crailsheim.de
Kategorie: Kulturveranstaltungen
Veranstalter: Stadt Crailsheim (und Arbeitskreis Kulturwochenende)
Veranstaltungsort: Innenstadt Crailsheim, Schweinemarktplatz 1, 74564 Crailsheim
Beginn: 10:00 Uhr
Uhrzeit: ganztägig
Der Crailsheimer Stadtteil Roßfeld feiert das Erntedankfest auf eine ganz besondere Art, denn hier ist die "Sau los".
Immer am Wochenende vor dem Fränkischen Volksfest in Crailsheim steigt seit über 20 Jahren der Roßfelder Sichelhenket. Der Startschuss zu diesem Fest fällt am Freitagabend mit der Schauvorführung der Dreschflegelklopfer. Der Dorfbüttel verkündet anschließend nach altem Brauch, dass offiziell gefeiert werden darf. Am Samstag können sich die Besucher auf Unterhaltungs- und Stimmungsmusik freuen. Der Festsonntag startet dann mit einem Gottesdienst und dem Konzert der Roßfelder Dorfmusikanten. Am Sonntagnachmittag erwartet der Roßfelder Sichelhenket seinen Höhepunkt: das Schweinerennen auf der Hauptstraße in Roßfeld.
Kategorie: Brauchtum
Veranstalter: Stadt Crailsheim
Veranstaltungsort: Roßfeld Ortsmitte, Roßfelder Hauptstraße , 74564 Crailsheim
Beginn: 19:30 Uhr
Das Fränkische Volksfest in Crailsheim ist einer der Höhepunkte im Jahresverlauf der Stadt und zugleich das größte Volks- und Heimatfest in der Region Hohenlohe
Wenn der Duft von gebrannten Mandeln und Zuckerwatte durch Crailsheim weht, Kinder vergnügt die verschiedenen Fahrgeschäfte ausprobieren und abends alle zusammen im Festzelt feiern – dann ist wieder Volksfest.
Das Fränkische Volksfest in Crailsheim ist einer der Höhepunkte im Jahresverlauf der Stadt und zugleich das größte Volks- und Heimatfest in der Region Hohenlohe-Franken. Während der vier Festtage werden mehr als 400.000 Besucherinnen und Besucher zur sogenannten "Fünften Jahreszeit" erwartet. Die Anfänge des Festes reichen in das Jahr 1840 zurück, als in ganz Württemberg das "vaterländische Doppelfest" ausgerichtet wurde - aus Anlass des 60. Geburtstages und zugleich 25-jährigen Thronjubiläums König Wilhelms. Aus diesem Fest entwickelte sich in den Folgejahren das Landwirtschaftliche Bezirksfest, das in den ersten Jahrzehnten vom Landwirtschaftlichen Bezirksverein organisiert wurde und seit 1901 als Fränkische Volksfest von der Stadtverwaltung Crailsheim durchgeführt wird. Der bunte Festzug wird im jährlichen Wechsel von der Landwirtschaft, dem Handel & Gewerbe sowie den Schulen gestaltet und durch verschiedene Kapellen musikalisch begleitet.
Aktuelle Information zum Volksfest finden Sie unter www.fraenkisches-volksfest-crailsheim.de.
Kategorie: Feste, Märkte
Veranstalter: Stadt Crailsheim
Veranstaltungsort: Volksfestplatz, Beuerlbacher Straße, 74564 Crailsheim
Beginn: 14:00 Uhr
Uhrzeit: ganztägig