Die besondere Stadtführung mit Folker Förtsch.
Vor allem in der ersten Hälfte der 1970er Jahre entstanden in Crailsheim mehrere Hochhäuser. Als ausdrückliches Ziel der Stadtplanung unter Oberbürgermeister Zundel wurde die Fortentwicklung Crailsheims von einer "verträumten Kleinstadt" zur modernen Mittelstadt ausgegeben. Die neue städtebauliche Konzeption sah eine Abwendung von der "kleinstädtischen Idylle" der 1950er Jahre mit ihren zweigeschossigen fränkischen Giebelhäusern hin zu modernen mehrgeschossigen Bauten auch in der Innenstadt vor.
In der Bürgerschaft durchaus umstritten wurde die völlige Umgestaltung des Stadtbildes angestrebt. Sie sollte die Wirtschaftskraft Crailsheims und seine zentralörtliche Bedeutung durch einen neuen Baustil sichtbar machen. Beton und Glas waren die bevorzugten Baustoffe des "neuen Crailsheim City-Looks".
Der Rundgang beginnt mit einer Einführung im Forum in den Arkaden und besucht einige der Crailsheimer Innenstadt-Hochhäuser.
Kategorie: Geschichte/ Erinnerungskultur
Veranstalter: Stadtarchiv Crailsheim
Veranstaltungsort: Forum in den Arkaden
Beginn: 14:00 Uhr
Eintrittspreis: 10 €; Teilnehmerzahl: 30 Personen; Anmeldung: Stadtarchiv Crailsheim, Tel. 07951-403 1290
Anmeldung erforderlich: ja
Kooperation:
Eine Veranstaltung des Stadtarchivs Crailsheim