Adieu Tristesse e.V.

Die meisten der Teilnehmer bringen sich schon seit längerem kulturell oder auch politisch in ihrer Heimatstadt ein. In der Zusammenarbeit als Gruppe jedoch wurde schnell klar, dass hier ein Potential schlummert, dass nun erweckt wurde und dem verbesserungsfähigen Umfeld in Crailsheim zur Verfügung stehen soll.

Die häufig empfundene Tristesse soll nun mit einem kräftigen Tritt in den Hintern verabschiedet werden. Kultur soll stattfinden, Feste gefeiert werden, es wird getanzt auf den Gräbern des kleinkarierten Miefs, der einem noch zu oft entgegenschlägt.
Gemeinsam wollen wir eine Basis sein für all diejenigen, die der Heimatstadt noch nicht den Rücken gekehrt haben, aber mit dem Status Quo nicht einverstanden sind. Nicht schimpfen, sondern Reize schaffen, Landflucht mit neu geschaffenen Freiheiten entgegentreten.

Unbequem, liebenswürdig, bunt, kreativ, kritisch und vor Allem offen wollen wir uns präsentieren. Wir machen was andere lassen und lassen was andere machen. Dadurch wollen wir eine Lücke schließen, gemeinsam neue Nischen schaffen und dem Gefühl Heimat eine Grundlage geben. So ist auch der Untertitel des Vereins zu verstehen:

Denken-Handeln-Feiern-Bleiben.

Ansprechpartner

Harald Haas (Vorsitzender)
Lange Str. 12
74564 Crailsheim
Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Mailinfo@adieutristesse.org
Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.adieutristesse.org

Kartenvorverkauf

Falls es einen Vorverkauf gibt, werden die Stellen auf der Homepage angegeben. Die 7180-Bar ist auch immer eine gute Informationsquelle.

Kategorie

Kunst
Musik
Tanz
Theater
Kabarett/ Comedy
Literatur
Geschichte/Erinnerungskultur
Brauchtumspflege
Bildung (Jugend/ Senioren)
Film/Medien
Jugendförderung
Soziokultur
Sonstiges

Freitag, 01.12.2023

Konzert mit Loisach Marci (D)

Einzigartiger Künstler trifft einzigartige Location!

weiter

Am 01.12. kommt mit Loisach Marci ein einzigartiger Künstler auf Einladung des Vereins Adieu Tristesse e.V. in die 7180 Bar nach Crailsheim.

Mit Loisach Marci betritt ein Künstler die Bühne, der mit dem Alphorntechno einen eigenen Musikstil erfunden hat. Auf dem KUWO 2018 hat er diesen bereits mit maximalem Erfolg zelebriert.

Mit seiner unbändigen Kreativität bringt er Dinge zusammen, die auf den ersten Blick so gar nicht zusammenpassen.

Marcel Engler aka Loisach Marci ist ein Bayer, der immer in Tracht auftritt, Alphorn spielt und das mit Beats und Synthesizern kombiniert.

Klingt so verrückt wie auch cool.

Dass Loisach Marci die Tradition nicht verschandelt, sondern damit innerhalb der alpinen Musikkultur etwas Neues erschafft, das sich stetig weiterentwickelt, das hätten nach und nach auch die Skeptiker begriffen. Er behandle Brauchtum respektvoll, das würden viele auf den ersten Blick nicht erkennen.

 

Oder, wie er es selbst auf seiner Webseite schreibt: „Mit der musikalischen Tradition was Geiles machen, sie aber nicht verhunzen.“

 

Lasst Euch an diesem Abend begeistern. Sichert Euch am Besten die Tickets im VVK.


Pressefoto Band

Kategorie: Musikveranstaltungen

Veranstalter: Adieu Tristesse e.V.

Veranstaltungsort: 7180-Bar

Beginn: 21:00 Uhr


einklappen