Die Stadtkapelle Crailsheim (SKC) blickt auf eine 150-jährige Geschichte zurück. Sie besteht nachweislich seit dem Jahr 1860. Aus entsprechenden Zeitungsanzeigen dieser Zeit wird der Aufgabenbereich der damals ca. 12 Musiker ersichtlich. Es wurden Tanznachmittage, damals "Reunion" genannt, veranstaltet; die Geburtstage seiner Majestät des Königs wurden musikalisch gefeiert; die Mitwirkung beim Fränkischen Volksfest, beim Eichwaldfest und bei der Einweihung von Bauwerken war selbstverständlich.
Die Stadtkapelle spielte zur Unterhaltung, war Feuerwehrkapelle und lange Zeit auch die Musikkapelle der Bürgerwache Crailsheim. Nach dem Zweiten Weltkrieg formierte sich die Stadtkapelle Crailsheim 1947 wieder neu. Sechs Jahre später wurde sie Mitglied im "Bund Süddeutscher Volksmusiker e.V." und 1955 wurde der "Musikverein Stadtkapelle Crailsheim e.V." gegründet.
Die Stadtkapelle knüpfte damals Freundschaften mit Kapellen und Musikern aus Belgien, Frankreich, Schweden, der Schweiz und dem Saarland. Gegenseitige Besuche pflegen und vertiefen diese Freundschaften bis heute. Auslandsreisen, auch in die vier Partnerstädte der Stadt Crailsheim, gehören genauso zum Jahresablauf der SKC, wie sehr erfolgreiche Teilnahmen an Wertungsspielen und musikalischen Wettbewerben auf Kreis-, Landes- und Bundesebene. Auch wurden schon einige Livekonzerte im Rundfunk gespielt.
Ein Schwerpunkt im Alltag der Stadtkapelle ist die Jugendarbeit. Verschiedene Ensembles, je nach Alter und Leistungsvermögen, wurden und werden nach Bedarf gruppiert. Sie sind und waren die Stationen vieler Jugendlicher in das große sinfonische Blasorchester der SKC. So ist die Stadtkapelle sehr stolz auf die weltweit bekannten Klarinettenvirtuosen Sabine und Wolfgang Meyer, deren Wurzeln in der Jugendkapelle der Stadtkapelle Crailsheim zu finden sind.
Musikdirektor
Franz Matysiak
Burgbergstr. 29
74564 Crailsheim
Telefon: +49 176 15468827franz.matysiak@crailsheim.de
Steffen Meiser (1. Vorsitzender)
Lilienstraße 6
74564 Crailsheim
Telefon: +49 7951 278383 s.meiser@t-online.de
Stadtverwaltung Crailsheim
Bürgerbüro
Marktplatz 1
74564 Crailsheim
Telefon: 07951/403-1300
Musik
Jugendförderung
Brauchtumspflege
Geschichte
Bildung
Traditionelles Weihnachtskonzert der Stadtkapelle Crailsheim e.V. gemeinsam mit der Jugendkapelle.
Wie jedes Jahr spielt die Stadtkapelle zusammen mit ihrer Jugendkapelle ihr beliebtes Weihnachtskonzert vor ihrem großen Publikum.
Frühzeitiges Erscheinen sichert den guten Platz.
Diesmal wieder auf dem Schlossplatz und am dritten Advent, da der Marktplatz belegt ist und der vierte Advent auf heilig Abend fällt.
Nichtsdestotrotz werden die beiden Blasorchester, zusammen ca. 90-100 Musikerinnen und Musikern, berühmte Weihnachts-Evergreens und bekannte Melodien erklingen lassen.
Hoffen wir auf Schnee und kalte Temperaturen! Kalt, damit der Glühwein mundet aber die Ventile nicht gefrieren und Schnee, damit die Noten freigepustet werden können und nicht ins Wasser fallen!
Merry Christmas
SKC erfolgt per mailKategorie: Musikveranstaltungen , Kulturveranstaltungen , Kulturveranstaltungen
Veranstalter: Stadtkapelle Crailsheim e.V.
Veranstaltungsort: Schlossplatz, Schlossplatz, 74564 Crailsheim
Beginn: 17:00 Uhr
Die Stadtkapelle Crailsheim konnte dieses Jahr erstmals für das Silvesterkonzert der Konzertgemeinde gewonnen werden. Es wird ein ganz besonderer Jahreswechsel.
U.a. mit Jia Jia – Klavier
Karlotta Schwarz – Tuba
Paul Ziegler – Cornett
Mit schmissigen und unterhaltsamen Werken auf hohem Niveau trifft Musikdirektor Franz Matysiak zum Jahreswechsel in dasHerz des Publikums: Nach der Ouvertüre zum Musical „Candide“ von Leonard Bernstein folgt George Gershwin’s weltberühmte „Rhapsody in Blue“ mit der mittlerweile in Crailsheim ansässigen chinesischen Pianistin Dr. Jia Jia als Solistin. Mit ihrem brillanten Klavierspiel wird sie am Abend noch mehrmals im Orchester zu hören sein, unter anderem bei den Titeln „River Flows in You“ oder der „Forrest Gump Suite“. Als sehr gefragte Korrepetitorin wirkt sie im In- und Ausland bei Vorsingtrainings und Meisterkursen mit.
Auch Crailsheimer Nachwuchskünstler werden solistisch zu
hören sein, wie die 14-jährige Tubistin Karlotta Schwarz und der erst 11-jährige Cornetist Paul Ziegler. Beide werden seit mehreren Jahren musikalisch an der Städtischen Musikschule von ihren Lehrern Franz Matysiak (Tuba) und Thomas Groß (Trompete) an ihrem Instrument unterrichtet und gefördert.
Karlotta und Paul sind zudem aktive Mitglieder der Jugendkapelle Crailsheim. Das große Blasorchester der Stadtkapelle Crailsheim konzertiert nach der Erstbespielung der neuen Stadthalle beim Benefizkonzert zur Ukraine-Hilfe im März 2022 nun zum zweiten Mal im HANGAR Event Airport. Im April dieses Jahres trat das Orchester in der höchsten Kategorie beim internationalen Orchesterwettbewerb
Flicorno d’Oro im italienischen Riva del Garda sehr erfolgreich
an... und das mit knapp 70 Crailsheimern im Alter zwischen
12 und 80 Jahren.
Kategorie: Musik/ Tanz, Musikveranstaltungen
Veranstalter: Stadtkapelle Crailsheim e.V. (und Konzerte in Crailsheim)
Veranstaltungsort: HANGAR Die Eventlocation
Beginn: 17:00 Uhr
Eintrittspreis: 25/20 €